Wie kann man einen ungläubigen Menschen von der Existenz Gottes überzeugen? Meist können noch so viele Argumente anderes Glaubenden Menschen nicht überzeugen. Das eigene “Weltbild” gibt man so leicht nicht auf. Vielleicht denkst du das es keine Argumente gibt, die über “man muss es halt glauben” hinausgehen? Das Problem ist, solange du ungläubig bist wird kein Argument der Welt dich vom Gegenteil überzeugen. Es gibt sie aber doch, die Beweise, dass Gott gibt. Alles was du dafür nun tun musst, ist Gott eine Chance geben in dein Leben einzutreten. Wer bereit ist, auf die Aussagen der Bibel einzugehen, wird Gott ganz persönlich erfahren. Viele Menschen, die Gott erlebt haben, können das bezeugen. Gott erwartet unsere Umkehr (Bekehrung) zu ihm. Du musst ihn von ganzen Herzen suchen dann wird Gott sich auch zu erkennen geben. Das hat er versprochen: “Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan.”
Das Gebet
Menschen beten, weil sie Gott danken möchten. Aber auch, weil wir sie um Hilfe in Notsituationen und Lebenskrisen bitten dürfen – immer dann, wenn eine Last nicht allein getragen werden kann.
Es gibt kein Gebet, das heiliger, kräftiger und Gott wohlgefälliger ist als das "Vater unser". Jesus selbst hat es seine Jünger zu beten gelehrt. Es ist kein menschliches, sondern ein göttliches Gebet, das meist gesprochene Gebet der Christen in aller Welt und in allen Sprachen. Benedikt XVI. interpretiert dieses Gebet in seinem Buch "Jesus von Nazareth" ausführlich.
Fang doch einfach mal an, dieses Gebet mit kindlichem Vertrauen zu beten:
Vater unser im Himmel, geheiligt werde Dein Name, Dein Reich komme, Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern, und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.
Manchmal hat man das Gefühl, das die eigenen Gebete nicht erhört werden. Warum erhört Gott das Gebet von anderen, aber nicht von mir? Mach ich was falsch? Oder mag Gott mich nicht?
Gott verspricht denen beisteht, die ihn darum bitten. Gott hört jedes Gebet, auch wenn er nicht sofort eingreift und alles ändert, so wie man sich das selbst vorstellt. Trotzdem darf man Gott um alles bitten, egal wie verrückt es ist. Vielleicht sollte man nicht das „Dein Wille geschehe“ aus den Augen lassen. Vom Himmel her sehen viele Dinge anders aus als von der Erde. Auch unsere Gebete nehmen sich gewiss von dort oben anders aus
Am Ölberg betet Jesus um Bewahrung vor dem Kelch des Leidens, er wünscht sich das Leben, die Rettung vor dem Tod. Erhört der Vater diese Bitte des Sohnes? - Er lässt ihn doch den Weg des Leidens bis zum Tod am Kreuz gehen. Ja, aber auf diesem Weg gelangt Jesus zum größeren Leben: zum verherrlichten Leben der Auferstehung und zum endgültigen Sieg über den Tod. Sein Leiden wird heilbringend für die Vielen sein.
So schenkt Gott in seiner Barmherzigkeit unendlich viel mehr, als wir erbitten oder uns ausdenken können" (Eph. 3,20).
Die Bibel
Falls Du dich nicht mit der Bibel auskennst, fange vielleicht mal mit dem neuen Testament z.B. dem Lukas Evangelium an. Mit dem folgendem Link kannst du mal ein Anfang machen:
http://www.bibelwerk.de/Bibel.12790.html/Einheitsuebersetzung+online.12798.html
Gebe bei “Suche Bibelstelle” einen der vier Evangelisten ein z.B. Lukas, Matthäus, Markus oder Johannes ein.
Vielleicht fängst du aber lieber mit einem Buch an, dass dir den Glauben und die Bibel näher bringt. Leider gibt es auf dem Büchermarkt auch und den sogenannten “religiösen Büchern” sehr schlechte Bücher. Ich empfehle daher den fe-medien- Verlag:
http://www.fe-medien.de/
Folgende Bücher möchte ich ganz besonders empfehlen:

|